Schlafrestriktionstechnik

Die Schlafrestriktionstechnik wird besonders zur Therapie von Einschlafstörungen angewandt. Dabei wird die Bettzeit zunächst stark verkürzt, um so eine starke Müdigkeit aufzubauen. Der Schlaf wird in Folge dessen komprimiert und die Wachperioden unterdrückt. Nach einer kontinuierlichen Steigerung der Schlafphasen soll so ein natürlicher Schlafrhythmus wiedererlangt werden.

Ähnliche Einträge

Weitere Artikel

Hypochondrische Störung

Merkmale Die hypochondrische Störung ist gekennzeichnet durch eine übermäßige Beschäftigung mit dem

Stimulanzien

Stimulanzien sind Stoffe, wie Amphetamine oder Koffein, die bewirken dass die