Zeitgemäße Psychiatrie
Mehrwert ohne Mehraufwand
Unsere Patienten-App und Therapeutenmodul unterstützen Ihre Behandlung von digitaler Eingangstür bis Compliancemanagement.
Ressourcenoptimierung durch übersichtliche Datenlage
Compliance, Krisenmanagement und informierte PatientInnen
Planbarkeit, Patientenbindung und Imagegewinn
Direkte Kommunikation
Integration der Behandlungsergebnisse in den Alltag
100% Datenschutz (EU-DSGVO)
Ihre bewährten Therapiemethoden digital transformiert
Ihre Vorteile
Kundenbindung und Imagegewinn
Ihr Logo und Informationen der Klinik in der Patienten-App, auch nach der Behandlung.
Werben Sie mit digitaler Psychotherapie!
Ressourcenoptimierung
Sparen Sie bis zu 5 Stunden pro Patient pro Woche durch teilautomatisierte Dokumentation, digitale Therapie, Diagnostik und Monitoring.
Diagnostik
Die Eingangsdiagnostik mit 500 Items für 60 Diagnosen hilft bei Komorbidität.
Inklusive Erhebung der Anamnese.
Monitoring
Die übersichtlich visualisierte Verlaufsdiagnostik zeigt Ihnen sofort Befinden und Entwicklung aller Patienten.
Kalender
Machen Sie dem Patienten direkt einen Kalendereintrag. Z.B. eine Hausaufgabe zur Alltagsstrukturierung, Exposition, oder eine positive Aktivität.
Individuelle Inhalte
Ihre bewährten Therapiemethoden, Fragebögen oder Forschungsskalen sofort digital verfügbar.
Psychoedukation
Verständliche Texte für alle Störungsbilder.
So arbeiten Sie fokussiert mit informierten Patienten.
Psychotherapie
Individualisierte Psychotherapiemethoden mit bewährten Behandlungsplänen.
Sie kontrollieren den "Werkzeugkoffer" und haben Einsicht in die Ergebnisse.
Kommunikation
Schreiben Sie dem Patienten eine Nachricht, oder eine Frage.
Die Antwortfunktion des Patienten ist standardmäßig deaktiviert.
Compliance
Beziehungskontinuität, Medikationsplan und Alltagsstrukturierung stabilisieren Ihre Behandlungsergebnisse.
In Krisen hilft Werkzeugkoffer, Krisenplan und Kontakt zur Klinik.
Funktionsweise
Datenschutz
Die Anmeldung der Patienten erfolgt über einen Anmeldecode. Es muss weder Namen noch E-Mail-Adresse angegeben werden.
Patientendaten werden verschlüsselt übertragen und nur anonym auf deutschen Servern gespeichert.
Die Zuordnung der Patientendaten erfolgt durch das Behandlungsteam über den Anmeldecode.
Anmeldung
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Sie können sich anschließend unter app.partner-psychiatrie.de in Ihr Therapeutenmodul einloggen.
Geben Sie Ihren Patienten Anmeldecodes und fügen Sie sie in ihr Profil hinzu.
Behandlung
Im Therapeutenmodul haben Sie jederzeit den Überblick.
Dort finden Sie Ergebnisse aus Diagnostik, Monitoring und eine große Auswahl an Psychotherapiemethoden.
Schreiben Sie ihrem Patienten eine Nachricht, oder legen Sie ihm einen Termin für Präsenztherapie, Medikation oder Verhaltensaktivierung an.
Auch ohne ihr Zutun funktioniert die App und hilft Ihren Patienten bei der Stabilisierung.
Unser Credo lautet
Konkreter Mehrwert & kein Mehraufwand für Kliniken
Mit unserer reichhaltigen Erfahrung aus Psychiatrie und Softwareentwicklung digitalisieren wir Ihre Diagnostik und Behandlungspläne.
Sie werden mehr Zeit für Ihre Patient*innen haben und frei gewordene Ressourcen in der Organisation und Dokumentation Ihrer Behandlung nutzen können.
Partner Psychiatrie stellt Ihnen bereits bei Aufnahme wichtige diagnostische und anamnestische Daten der Patient*innen zu Verfügung, so dass Sie sich auf das Wesentliche fokussieren können und gleichzeitig Komorbiditäten leichter erkannt werden.
Außerdem wird eine kontinuierliche Verlaufsdiagnostik dokumentiert und grafisch sowie textlich übersichtlich für Sie aufbereitet.
Diese Informationen unterstützen sie ganz konkret bei Ihren Visiten, der täglichen Dokumentation für den MDK und dem Entlassmanagement.
Aufgrund unserer speziellen Entwicklungsumgebung, sind wir in der Lage, Ihre individuell bewährten Behandlungspläne kurzer Hand zu digitalisieren und Ihren Patienten zur Verfügung zu stellen.
Partner Psychiatrie besteht aus einer App für Patienten und einer übersichtlichen Benutzeroberfläche (Browser) für Behandelnde.
Es ist keine zusätzliche Software notwendig.
Besondere Merkmale
Wir bieten Ihnen einen konkreten Mehrwert für Ihre Behandlung in Form folgender Möglichkeiten:
Wir entwickeln ein Produkt für alle häufigen Störungsbilder.
Eine umfassende Eingangsdiagnostik sowie eine initiale Erhebung der Anamnese erleichtern den Aufnahmeprozess und hilft dabei, dass keine Komorbidität übersehen wird.
Wichtige Daten, wie Schlaf, Symptombelastung, Stimmung etc. werden kontinuierlich erhoben und für Behandler*innen übersichtlich aufbereitet. Sie erhalten ein konstantes Therapie-Monitoring und erkennen ob Handlungsbedarf besteht, oder eben nicht.
Zeitaufwendige Psychoedukation, Aufklärungen über und Anleiten von therapeutischen Übungen übernimmt die App.
Behandler*innen können bei Bedarf und auf Wunsch selbst den Behandlungsplan adaptieren.
Unsere digitalisierten Therapien arbeiten bei jeder Übung mit Key Performance Indikatoren (KPI), um das kontinuierliche Engagement der Patienten*innen zu gewährleisten.
Die aufbereiteten Daten helfen bei der Erstellung der Prognose und unterstützen so auch das Belegungsmanagement.
Unser Credo ist: Kein Mehraufwand für Behandler*innen!
Bestehende Angebote scheitern zumeist an der mangelnden Anwendungsmotivation seitens der Behandler*innen in Kliniken. Das ist verständlich, da diese Apps den Patient*innen erklärt werden müssen, wofür kaum jemand Zeit hat. Zusätzlich sind diese Angebote nur für ein, oder wenige Störungsbilder entwickelt und deren Zielgruppe nicht auf stationäre Patient*innen fokussiert.
Partner Psychiatrie arbeitet in enger Kooperation mit Ärzten*Ärztinnen und Psychologen*Psychologinnen und verifiziert die Nutzerversprechen im klinischen Alltag, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Datenschutz
Der auf einem Anmeldecode basierte Anmeldeprozess ermöglicht es, dass Patientendaten nicht personenbezogen auf unserem Server gespeichert werden.
Nur die Behandelnde sind in der Lage, die Daten anhand eines Alias zuzuordnen.