Stimuluskontrolle

Stimuluskontrolle bezeichnet einen Lernprozess, bei dem eine Person lernt, verschiedene Verhaltensweisen mit entweder negativen oder aber positiven bzw. keinen Konsequenzen zu verknüpfen.

Weitere Artikel

Dysthymie

Eine Dysthymie ähnelt den Symptomen einer Depression, jedoch erfüllt diese nicht alle Kriterien,

Expositionstechnik

In einer Expositions– bzw. Konfrontationstherapie werden Personen, die unter Ängsten leiden, mit diesen

Multiple Persönlichkeit

Merkmale Personen, die an einer multiplen Persönlichkeitsstörung leiden, weisen mindestens zwei verschiedene, eigenständige