Was ist der Unterschied zwischen psychologischen Psychotherapeuten, Heilpraktikern für Psychotherapie und Psychiatern?

Psychologische Psychotherapeuten haben Psychologie studiert und im Anschluss eine 3 bis 5-jährige therapeutische Weiterbildung absolviert.

Heilpraktiker für Psychotherapie erwerben Ihre Heilerlaubnis, indem sie eine Prüfung beim Gesundheitsamt ablegen.

Psychiater sind Ärzte mit einer Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie.

Grundsätzlich kann man allein auf Basis der durchlaufenen Ausbildung noch keine Rückschlüsse auf die Qualität der einzelnen Therapeuten schließen. Um einen Therapeuten um fassend zu beurteilen sind vor allem auch die individuellen Schwerpunkte, die persönliche Sympathie und viele weitere Faktoren entscheidend.

Weitere Artikel

Nichtorganischer Vaginismus

Merkmale Frauen, die an Vaginismus leiden, zeigen wiederholt oder dauerhaft eine unbewusste Anspannung bzw. Verkrampfung

Hypnotika

Medikamente, die eine schlaffördernde Wirkung haben und daher bei Schlafstörungen

Adoleszenz

Die Adoleszenz bezeichnet das Jugendalter, also den Zeitraum zwischen später Kindheit und