Misophonie

Bei der Misophonie (im Deutschen auch als Selektive Geräuschintoleranz bezeichnet) reagieren die Betroffenen in der Regel wütend auf Geräusche. Dies können Alltagsgeräusche wie z.B. Schmatzen, Husten oder Rülpsen sein.

Die Forschung ist sich nicht einig, ob die Ursache eine Abnormität im Gehirn ist oder ob die Geräuschintoleranz etwa durch Konditionierung oder traumatische Ereignisse erfolgt ist.

Eine Klassifizierung nach ICD-10 ist nicht erfolgt.

Weitere Artikel

Histrionische Persönlichkeitsstörung

Merkmale Personen, die an einer histrionischen Persönlichkeitsstörung leiden, sind übertrieben emotional und aufmerksamkeitssuchend. Sie dramatisieren ihre eigene

Depersonalisation

Die Depersonalisation bezeichnet einen psychischen Zustand bzw. eine bestimmte Form von psychischer