Freie Assoziationen

Freie Assoziationen sind Teil der psychoanalytischen Therapie nach Sigmund Freud. Bei dieser Therapiemethode soll der Patient seinen Einfällen (Assoziationen) zu Ereignissen, Personen oder Dingen freien Lauf lassen. Die Äußerungen des Patienten werden vom Therapeuten wertungsfrei aufgenommen. Man erhofft dadurch in das Unterbewusstsein des Patienten durchzudringen, um mögliche Erklärungen auf psychische Erkrankungen zu finden.

Weitere Artikel

Selbstinstruktionstraining

Im Selbstinstruktionstraining können Personen unter Anleitung lernen, ihre Lebensweise, ihre Handlungen etc.

Serotonin

Serotonin bzw. das serotonerge System spielt eine zentrale Rolle bei der

Pathologisches Spielen (Spielsucht)

Merkmale Das Hauptmerkmal des pathologischen Spielens ist ein andauerndes, wiederholtes und fehlangepasstes Spielverhalten. Die gesamte Lebensführung