Depersonalisation

Die Depersonalisation bezeichnet einen psychischen Zustand bzw. eine bestimmte Form von psychischer Störung, bei dem eine Veränderung der Persönlichkeit erlebt wird. Betroffene empfinden ihre eigenen Gefühle, ihren Körper, ihre Wahrnehmungen, ihre Erinnerung, ihr Denken und Handeln als fremd, losgelöst, verloren und fern.

Dies tritt z.B. bei der Borderline-Störung auf.

Interessante Links

ze.tt: Wenn du plötzlich nicht mehr du selbst bist, weil du gekifft hast

Weitere Artikel

Demenz

Merkmale Das Hauptmerkmal einer Demenz ist die Entwicklung unterschiedlicher kognitiver Defizite. Die Beeinträchtigungen

Stupor

Der Dissoziative Stupor beschreibt eine psychische Störung, die durch weitreichende Bewegungslosigkeit gekennzeichnet

Major Depression

Eine schwere Depression wird als Major Depression bezeichnet. Anzeichen hierfür sind tägliche