Multimodales Vorgehen

Multimodales Vorgehen bezeichnet ein umfassendes therapeutisches Vorgehen, bei dem mehrere Bausteine (z.B. klassische Psychotherapie, Soziales Kompetenztraining, Körpertherapien etc.) verwendet werden, um einen besseren Heilungserfolg zu erzielen.

Weitere Artikel

Misophonie

Bei der Misophonie (im Deutschen auch als Selektive Geräuschintoleranz bezeichnet) reagieren die Betroffenen in

Neuroleptika

Neuroleptika sind Medikamente mit antipsychotischer, sedierender und psychomotorischer Wirkung, die vor

Kleine-Levin-Syndrom

Das Kleine-Levin-Syndrom oder auch die rezidivierende Hypersomnie ist eine seltene Krankheit, bei der Betroffene